Das Gesundheitsmagazin «Thema» der Solothurner Spitäler erscheint zweimal jährlich in einer Grossauflage, wird in alle Haushaltungen des Kantons Solothurn verteilt und crossmedial aufbereitet.
Abstimmungskampagne für einen Transitplatz für Fahrende im Kanton Bern. Konzeption, Aufbau und Durchführung Social Media.
Das Kundenmagazin «à jour» der Baloise Bank SoBa erscheint zwei- bis dreimal jährlich in zwei Sprachen und hat jeweils Schwerpunktthemen. Text, Konzeption.
Kampagne gegen Überversorgung in der Medizin – getragen von Patienten- und Konsumentenorganisationen sowie Ärztegesellschaften. Web, Social Media, Film, PR.
Der Auftrag war: Wie können wir nach acht Monaten strengen Hygienemassnahmen in den Spitälern das Personal dazu motivieren, weiterhin die
Vorschriften umzusetzen? Mit Humor? Ohne pietätlos zu sein? Kunde: Solothurner Spitäler
Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum von Pro Senectute Kanton Solothurn. Historischers Rückblick auf 100 Jahre Engagement gegen die Altersarmut sowie für Selbstbestimmung und Lebensqualität älterer Menschen. Konzept und Text.
«Wie sage ich es dem Journalisten?». Trainings einzeln oder in Gruppen, im Rahmen von Weiterbildungen an der ZHAW, Uni St. Gallen, Berner Fachhochschule, für Politikerinnen und Politiker oder Firmen.
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW I Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin SGAIM I Solothurner Spitäler soH I Kantonspolizei Solothurn I Choosing Wisely Switzerland I SP Kanton Solothurn I Pro Senectute Kanton Solothurn I Grüne Kanton Solothurn I Spital Region Oberaargau SRO I Baloise Bank SoBa I Radioschule klipp+klang I Berner Fachhochschule I Universität St. Gallen I Amt für Raumplanung Kanton Solothurn I Mensch Solothurn I Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn I Wohnheim Betlehem Wangen bei Olten u.a.